Preisträgerfilme der 3. Filmtage Oberschwaben

Bester Kinder -und Jugendfilm (dotiert von der Stiftung Ravensburger Verlag)
Das fliegende Klassenzimmer von Carolina Hellsgard

Publikumspreis (dotiert von Familie Wettlaufer, Garmisch)
Es brennt von Erol Afsin

Bester Kurzfilm (dotiert von der Stiftung für Kultur und Soziales Weigele)
Babyboy von Jannik Weiße

Bester Fernsehfilm (dotiert vom Tierservicezentrum und der Äskulapt Pflegeambulanz, beide Bad Waldsee)
Ich will mein Glück zurück von Christina Adler

Bester Dokumentarfilm (dotiert von der Wolfram Stiftung)
Miss Holocaust Survivor von Radek Wegrzyn

Bester Spielfilm „Hans W. Geißendörfer Preis“
Monster im Kopf von Christina Ebelt

Wir danken allen, die die Filmtage 2023 ermöglicht haben!


„Die Mischung zwischen Blockbuster und Kleinod, der direkte Kontakt zu Filmschaffenden und -fans, anregende Diskussionen, unbekannte Filme, die dem Zuschauer neue Perspektiven eröffnen können. Diese Magie von Filmfestspielen verspürt man auch bei den Filmtagen Oberschwaben.“ (J. Voss, Schwäbische Zeitung 2022)


Unsere Filmtage stehen unter dem Motto:

Kino für alle !

Deshalb unterstützen wir in diesem Jahr die Ravensburger Ticket - Tafel und geben damit mehr Menschen die Möglichkeit, das Festival zu besuchen.


Auch wir sind weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen! Für freuen uns über Spenden, auf neue Sponsoring- Kooperationen, oder vielleicht möchten Sie für Ihre Firma ein Kartenkontingent erwerben oder uns mit einer Anzeige im Programmheft unterstützen? Infos dazu finden Sie hier


Besuchen Sie die Filmtage Oberschwaben auch auf Social Media:

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre

Helga Reichert und die Filmtage Oberschwaben