| 51 Min. | D 2015 | Altersempfehlung: ab 10
Sonntag, 24.10. um 13:45 Uhr | Saal 2
Regie & Drehbuch: Sigrid Klausmann / Stephan Bruckmeier,
Epharisto Kariuki / Kaye Harrison / Reinhold Geneikis / Burkhard Feige / Petra Seliskar
Produktion: Gemini Film & Library / Schneegans Productions
Produzenten: Gerhard Schmidt, Walter Sittler
Kamera: Pascal Schmit/David und Epharisto Kariuki
Kaye Harrison / Raphael Sciba / Artul Jain / Brand Ferro
Ton: Sebastian Riehm / Ali Mwanalia /
Oliver Christoph Kochs / Boban Petrusevski
Musik: Harry Sacksioni / Archer Darcy
Schnitt: Christian Schmidt/Sven Hasse/Kaye Harrison/
Ulrch Schlicker, Florian Butterhof / Burkhard Feige /
Urska Vavpetik, Katharina Schmidt
Cast: Annalena , Samson, Koolee, Zacheo, Viola, Luka
Annalena aus dem Schwarzwald und ihre kleine Schwester gehen durch den Wald und belegen noch das kleine Katzengrab mit frischen Blumen. Viola saust mit ihren Freund*innen auf dem Roller durch Wien. Zacheo und sein Freund verbringen die 1 ½ Stunden Fahrt durch die Namib-Wüste auf der Ladefläche eines Pickup. Die Fensterscheibe im Bus, mit dem Samson durch die Slums in Nairobi fährt, hat ein Loch. Die 6 Episoden aus der Reihe „199 Kleine Helden“ erzählen nicht nur von den abenteuerlichen Wegen der kleinen Held*innen zur Schule. Vielmehr ist es eine bewegende Symbiose aus Gesichtern und Landschaften und den Stimmen der Kinder, wenn sie über ihre Ängste und Träume sprechen und wir ihre Sicht auf die Welt erfahren.
Anwesend: Sigrid Klausmann (Regisseurin)
| 90 Min. | D 2021 | Altersempfehlung: ab 8
Sonntag, 24.10. um 11:15 Uhr | Saal 2
Regie: Ngo The Chau
Produktion: Provobis
Produzenten: Jens Christian Susa (Provobis), Zbynek Pippal, Michal Pokorny
Drehbuch: Adrian Bickenbach nach einer Vorlage von Wilhelm Hauff
Kamera: Ngo The Chau
Ton: Matous Sýs
Schnitt: Felix Schekauski, Charlie Lézin
Redaktion: Dr. Irene Wellershoff (ZDF), Götz Brandt
Cast: Mick Morris Mehnert, Jonathan Tittel, Adrian Grünewald, Christian Ahlers, Daniel Zillmann, Anica Dobra, Stephan Luca, Maria Simon, Alexander Schubert
Wer in die Fänge der Fee Kräuterweis gerät, hat nichts zu lachen. Jakob muss ihr sieben Jahre dienen und wird obendrein in einen Zwerg verwandelt. Dass er dabei lernt, wie kein zweiter zu kochen, lässt ihn an seinem Schicksal nicht verzweifeln. Es gibt ihm letztlich sogar die Chance, in seine wahre Gestalt zurückzukehren.
Anwesend: Mick Morris Mehnert (Schauspieler)
| 109 Min. | F 2018 | Altersempfehlung: ab 10
Samstag, 23.10. um 14:05 | Saal 2
Regie & Drehbuch: Antoine Blossier
Produktion: Jérico, TF1 Films Production
Produzenten: Eric Jehelmann, Philippe Rousselet
Kamera: Roman Lacourbas
Ton: Marc Engels, Gurwal Coic-Gallas, Marc Doisne
Musik: Romaric Laurence
Schnitt: Jennifer Augé
Cast: Daniel Auteuil, Maleaume Paquin, Virginie Ledoyen, Jacques Perrin, Ludivine Sagnier u.a.
Die Geschichte ist ein Äquivalent zu Oliver Twist. Der Waisenjunge Rémi wird von der sanftmütigen Friseurin Madam Barberin aufgezogen. Doch dann gerät er im Alter von zehn Jahren in die Obhut eines fahrenden Musikanten, der ihn mit auf Wanderschaft nimmt. An dessen Seite und in Begleitung von dem Hund Capi und dem kleinen Affen Joli-Coeur reist der Junge durch ganz Frankreich und kommt schließlich dem Geheimnis seiner Herkunft auf die Spur.
Filmwebsite Remi - sein größtes Abenteuer
| 90 Min. | D 2021 | Altersempfehlung: ab 10
Samstag, 23.10. um 16:45 Uhr | Saal 2
Regie & Drehbuch: Katrin Milhahn, André Hörmann
Produktion: kurhaus production
Produzenten: Daniel Reich, Christoph Holthof-Keim
Producer: Norman Bernien
Kamera: Michael Hammon
Ton: Frank Schubert
Musik: Marian Lux
Schnitt: Vincent Assmann
Cast: Levi Eisenblätter, Jonas Oeßel, Marc Limpach, Meike Droste
Es ist Sommer und Paul und Max sind beste Freunde. Zusammen hauen sie von Zuhause ab, mit einem waghalsigen Plan: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater Thomas jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden und alle halten ihn für verrückt. Paul will unbedingt beweisen, dass sein Vater recht hatte!
Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell turbulenter als die Jungs erwartet haben. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen.
Dieser Sommer wird sie für immer verbinden!
Anwesend: Daniel Reich (Produzent), Christoph Holthof (Produzent), Norman Bernien (Producer)
| 90 Min. | IT/AT/CH 2020 | Altersempfehlung: ab 10
Freitag, 22.10. um 14:30 Uhr | Saal 2
Regie: Samuel Rossi
Produktion: Solaria Film, Peacock Film, WildArt Film
Produzent*innen: Andrea Stucovitz, Ebba Sinzinger, Elena Pedrazzoli, Emanuele Nespeca, Vincent Lucassen
Kamera: Ariel Salati, Marco Guelfi
Ton: Frank Schubert
Musik: Giuseppe Cassaro
Schnitt: Vincent Assmann
Cast: Andrea Arru, Rosa Barbolini, Mia Polemiari, Stefani Trapuzzano, Gabriel Mannozzi de Cristofano, Luca Gagnetta, Loretta Gaggi, Giorgia Wurth, Pascall Ulli
Der elfjährige Pino leidet an einer lebensbedrohlichen Form der Bluterkrankheit und darf das Haus nicht verlassen. Als er die Chance bekommt, Teil einer Kinderbande zu werden, beginnt er, um seine Freiheit zu kämpfen. Doch plötzlich ist Pino verschwunden. Die Polizei vermutet eine Ausreißer-geschichte. Aber Mavi, Ciccio, Domenico und Mei Ming glauben nicht daran. Sie ziehen los, um den Freund zu finden.
Anwesend: Gerhard Klein (Verleih), Giorgia Wurth (Schauspielerin)