| 92 Min. | D 2021 | Altersempfehlung: ab 6 |
Sonntag, 16.10., 13:50 Uhr | Saal 3
Regie & Drehbuch: Barbara Kronenberg
Kamera: Konstantin König
Schnitt: Rune Schweitzer, Paul Maas
Ton: Zofia Morus
Musik: André Dzieuk
Produzentin: Roshanak Behesht Nedjad
Produktion: In Good Company GmbH
Cast: Romy Lou Janinhoff, Jonas Oeßel, Hildegard Schroedter, Luc Feit, Anja Schneider, Ivan Shvedoff, Christina Große
Ulja (12) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiter zu verfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen. Ihnen dicht auf den Fersen: Oma Olga und der Rest der Familie, der Pastor und die halbe Gemeinde.
| 116 Min. | D 2022 | FSK 6 |
Samstag, 15.10., 14:15 Uhr | Saal 1
Sonntag, 16.10., 16 Uhr | Saal 2
Regie & Buch: Maggie Peren (nach dem gleichnamigen autobiografischen Bericht von Cioma Schönhaus)
Kamera: Christian Stangassinger
Schnitt: Robert Sterna
Ton: Yves Bémelmans
Musik: Mario Grigorov
Produzent*innen: Alexander Fritzemeyer & Martin Kosok, Bady Minck & Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Jutta Lieck-Klenke & Dietrich Kluge
Produktion: Dreifilm, Amour Fou Luxembourg, Network Movie
Cast: Louis Hofmann, Luna Wedler, Jonathan Berlin, Nina Gummich, André Jung, Marc Limpach
Berlin 1942: Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemandem einschüchtern- schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt sich Cioma durch Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet. Sein Talent – das perfekte Fälschen von Pässen – hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr.
| 59 Min. | D 2022 | Altersempfehlung: ab 6 |
Sonntag, 16.10., 11:15 Uhr | Saal 3
Regie: Frank Stoye
Drehbuch: Katrin Milhahn und Antonia Rothe-Liermann
Kamera: Marc Kubik
Schnitt: Sandra Kocanek
Ton: Ivo Wellmann
Musik: Mathias Rehfeldt
Produzenten: Christoph Holthof & Daniel Reich
Produktion: kurhaus production im Auftrag des SWR / ARD Degeto
Cast: Mina Christ, Leslie Malton, Regula Grauwiller, Johann von Bülow, Jascha Baum, Zoran Pingel
Prinzessin Polly hat eine besondere Begabung – sie liebt es, Menschen zum Lachen zu bringen. Aber genau das ist im Königreich ihrer Eltern strengstens verboten. Seit Pollys Bruder vor einigen Jahren verschwunden ist, lebt das Volk in Trauer und jede Form von Fröhlichkeit wird streng bestraft. Als Polly ausgerechnet bei der Trauerfeier zum 10-jährigen Jubiläum des Verschwindens ihres Bruders einen Witz macht, wird sie aus dem Schloss verbannt. Polly findet Unterschlupf bei einer mysteriösen, alten Frau, die mitten im Wald lebt und sich um eine Schar Gänse kümmert, als wären es ihre Kinder. Polly nimmt das neue, einfache Leben an. Das Zusammenleben der beiden wird jedoch jäh gestört, als der Draufgänger Leif sich vor den Wachen des Königs in den Wald rettet…
Anwesend: Luna Selle (Producerin), Regula Grauwiller (Schauspielerin)
| 93 Min. | D 2022 | Altersempfehlung: ab 8 |
Freitag, 14.10., 16:30 Uhr | Saal 2
Regie: Till Endemann
Drehbuch: Andreas Cordes, Till Endemann
Kamera: Lars Liebold
Schnitt: Jens Müller
Ton: Tom Weber
Musik: Rutger Reinders
Produzent: Arek Gielnik
Produktion: INDI FILM
Cast: Valerie & Violetta Arnemann, Brooklyn Liebig, Lisa Marie Trense, Kostja Ullmann, Franziska Wulf, Kailas Mahadevan, Esther Schweins, Maximilian Löwenstein, Tom Keune u.a.
Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen – zusammen mit ihrer besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Dorf glücklich zu machen. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und die Schließung droht, weil die Bank keinen Kredit gewähren will. Guter Rat ist teuer. Bis Lucy hört, wie ihr Onkel Carlo sagt, wirklich jeder könne Gangster werden und dass sie die Regeln selbst bestimmen müsse. Da kommt sie auf die Idee, eine Bank zu überfallen, um ihre Familie vor dem Ruin zu schützen. Und Klassen-Gangster Tristan soll ihr beibringen, wie sie böse wird.
Anwesend: Arek Gielnik (Produzent)
| 85 Min. | D 2022 | Altersempfehlung: ab 8 |
Samstag, 15.10.
11:30 Uhr | Saal 2
17 Uhr | Linse
Regie: Joya Thome
Drehbuch: Lydia Richter, Joya Thome, Philipp Wunderlich
Kamera: Lydia Richter
Schnitt: Jamin Benazzouz
Ton: Philipp Wunderlich
Musik: Philipp Milner - Hundreds
Redaktion: Timo Großpietsch (NDR)
Produzent*innen: Katharina Bergfeld, Martin Heisler
Produktion: Flare Film in Koproduktion mit dem NDR
ONE IN A MILLION erzählt die Geschichte von zwei Mädchen, die erwachsen werden: die Turnerin und YouTuberin Whitney Bjerken und Yara, einer ihrer größten Fans. Ein Dokumentarfilm über Erfolg und Einsamkeit, Freundschaft und erste Liebe, das Coming-out als queer und den Mut, die eigene Stimme zu finden.