| 30 Min. | D 2023 |
Regie: Johannes Krug
Buch: Johannes Krug, Kwaku Ankomah, Jannis Hollmann
Kamera: Julian Pfaff
Schnitt: Daniela Schramm-Moura
Ton: Armin Biemel
Musik: Marvin Tom Gerstmeier
Producer: Leo Harms, Franziska Unger
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Cast: Kwaku Ankomah, Ama K. Abebrese, Audrey Boateng, Patrick von Blume, Jana Sophia Blessing, Monika Hirschle, Annette Strasser, Antonio Lallo, Sven Rauert, Gretel
Als filmische Umkehrung globaler Machtverhältnisse parodiert ‘Black Savior’ die Eigenarten des weißen Rettersyndroms, anhand der Geschichte von Familie Agyeman aus Akanman, die mit einer Ziege ins Herz des kalten Kontinents reist, um den Stamm der Schwaben zu retten.
Anwesend: Johannes Krug
| 23 Min. | D 2022 |
Regie: Mirjam Morlok
Buch: Florian Kleineberg, Georg Willer, Mirjam Morlok
Kamera: Michael Reichhardt
Schnitt: Sebastian Volkholz
Ton: Simon Wegener
Musik: Frederik Birk, Sebastian Volkholz
Produzentin: Marlies Reifferscheidt
Produktion: Mirjam Morlok, DramaLamaDingDong e.V. und medienoperative Ulm e.V.
Cast: Jenny Rose Fuchs, Diana Casar, Georg Schmiechen, Norbert Sluzalek, Lars Meier, Markus Rabe, Florian Kleineberg, Mirjam Morlok, Micky Becker
Wie entscheidest du dich für Glück? Und was, wenn was dazwischen kommt? Jacky, stotternde KfZ-Mechanikerin und Luisa, trinkende Richterin mit verstörend einfühlsamen Ehemann, treffen sich auf dem Klo. Sehnsucht nach Normalsein. Ein Ultraschallbild. Wer, zum Teufel, bin ich? Debüt-Kurzfilm über's Normalsein 2ter Klasse.
Anwesend: Mirjam Morlok
| 7 Min. | D 2021 |
Regie: Leo Heinrich & Elias Engelhardt
Buch: Leo Heinrich & Elias Engelhardt
Kamera: Johannes Wassyl
Schnitt: Elias Engelhardt
Ton: Laurin Völcker
Musik: Tom Raule
Produzenten: Leon Raule, Leo Heinrich, Elias Engelhardt, Johannes Wassyl, Yannick Donzeau
Produktion: RWU
Cast: Marie Förster, Cedric Sprick
Die selbstsichere und leichtlebige Diebin Sarah begibt sich eines Nachts auf der Suche nach Beute in eine edle Bar. Dort trifft sie auf den neuen Barkeeper Colin, der sie schon bald mit ihren Taten konfrontiert. Die beiden treffen eine Vereinbarung, welche Sarah später zum Verhängnis werden soll.
Anwesend: Elias Engelhardt
| 10 Min. | D 2023 |
Regie: Yazan Alnakdali, Shaam Joli
Buch: Tanja Bosch, Yazan Alnakdali
Kamera: Thommy Mross
Schnitt: Thommy Mross
Ton: Marten Tiegles
Musik: Fabio Battista
Produzentin: Tanja Bosch
Cast: Yazan Alnakdali
Millionen Menschen aus anderen Ländern leben mitten unter uns und versuchen ihren Weg zu gehen, ihre Träume zu erfüllen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Aber das ist als Geflüchteter gar nicht so einfach. Kareem ist Schauspieler, er stammt aus Syrien. In Deutschland hat er studiert und doch bekommt er nur stereotypische Rollen. Er ist der perfekte Terrorist, Drogendealer oder Waffenhändler.
Anwesend: Yazan Alnakdali, Tanja Bosch, Shaam Joli, Thommy Mross
| 11 Min. | D 2022 |
Regie: Matthias Wissmann
Buch: Matthias Wissmann
Kamera: Josef Sälzle
Schnitt: Matthias Wissmann
Ton: Andreas Usenbenz
Produzenten: Matthias Wissmann, Josef Sälzle
Cast: Jana Leutenegger, Valentin Erb, Marcel Kiesling
Ein Schrebergarten. Eine gebrauchte Voodoopuppe. Ein Verkaufsgespräch.
Anwesend: Matthias Wissmann
Freitag, 13.10., 21 Uhr | RV Saal 3
Samstag, 14.10., 11:30 Uhr | RV Saal 2
| 17 Min. | D 2021 |
Regie: Ares Ceylan
Buch: Julia Cantuária, Fabien Virayie
Kamera: Konstantin Pape
Schnitt: Andrea Grumbt
Ton: Kevin Sliwinski
Musik: Victoria Hillestad, Julian Erhardt
Producer: René Sebastian Colling, Jan-Hendrik Holst
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Cast: Nathalie Schott, Stephan A. Tölle, Alva Schäfer, Lena Moll, Clara Luna Deina, Günther Ahner
Was wäre, wenn jeder Mensch per Gesetz einen Mord frei hat?
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen. Aber braucht man wirklich beide?
Ausgerechnet am 18. Geburtstag ihrer Tochter Mia finden Christian und Simone eine ernstzunehmende Morddrohung. Jetzt ist natürlich Einfühlungsvermögen gefragt. Oder noch besser - Taktik!
Anwesend: Fabien Virayie
| 12 Min. | D 2023 |
Regie: Benjamin Kramme
Buch: Jennifer Sabel, Benjamin Kramme
Kamera: Jean- Pierre Meyer- Gehrke
Schnitt: Jennifer Sabel, Benjamin Kramme
Ton: Irma Heinig
Produzenten: Max Gelschinski, Jean- Pierre Meyer-Gehrke
Produktion: Von Anfang Anders
Cast: Tara Helena Weiss, Annika Hauffe, Lotte Shirin Keiling, Jennifer Sabel, Felix Thewanger u.a.
Auf einem Hof in Mecklenburg kämpft Freyja um das Leben ihrer Tochter Sieglinde, die an einer schweren Lungenentzündung erkrankt ist. Doch obwohl sie alles befolgt, was die „Germanische Neue Medizin“ vorschreibt, geht es dem Mädchen immer schlechter und Freyja muss entscheiden, ob sie bereit ist für ihre völkische Ideologie ihr Kind zu opfern.
Anwesend: Benjamin Kramme
| 29 Min. | D 2023 |
Regie: Tamara Denic
Buch: David Lorenz
Kamera: André Stahlmann
Schnitt: Michael Münch
Ton: Srdan Bajski, Thibauld Weiler
Musik: Chrisna Lungala, Hannes Ohde
Produzent: Christian Siée
Produktion: Hamburg Media School
Cast: Nika Rozman, Milica Viksanovic, Elizabeta Djorevska, Zeljko Marovic
Eine Fotojournalistin wird in Belgrad von rechtsextremen Gruppierungen bedroht, woraufhin sie mit ihrer Tochter nach Deutschland flieht. Doch dann erlebt sie auch in ihrer neuen Heimat immer stärker werdende Anfeindungen und Bedrohung.
| 12 Min. | D 2022 |
Regie: Carsten Woike
Buch: Carsten Woike
Kamera: Indra Zilm
Schnitt: Carsten Woike
Ton: Marcel S. Behrens
Musik: Eike Ebbel Groenewold
Produktion: Carsten Woike Film
Cast: Michaela Schaffrath, Christoph Jacobi, Marie Florentine Kollmar
Anne chattet mit der Beraterin eines Onlineshops für Hautpflege. Doch in diesem Shop gibt es keine Pflegeprodukte, sondern Hilfe für Opfer häuslicher Gewalt.
Anwesend: Carstan Woike
| 15 Min. | D 2023 |
Regie: Nandj Nastasja
Buch: Laudika Hamutenya, Nandi Nastasja
Kamera: Renier De Bruyn
Schnitt: Emma Holzapfel
Ton: Luka Fehrmann, Niklas Loose, Laurids Wartumjan, Konstantinas Grigalaitis , Timo Kleinemeier
Musik: PAtrick Kuhn Botelho
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
Cast: Tjiurimo Kandjii, Mukenda Ndjavera, Israel Amupanda, Nikolai Fürniss
1904. Die deutsche Kolonialmacht in Südwestafrika schlägt brutal den Aufstand der Herero und Nama nieder und verübt einen Völkermord. Hinavandu, eine junge Herero, kann sich in einem Aufnahmelager in Sicherheit bringen. Hier wartet sie darauf, dass die Deutschen sie abholen und zurück in ihre Dörfer bringen. Doch dann wird ihr klar, dass sie nicht nach Hause gebracht werden.
Samstag, 14.10., 20:55 Uhr | RV Saal 3
Sonntag, 15.10., 11:05 | RV Saal 3
| 48 Min. | D 2021 |
Regie: Antonia Uhl
Buch: Nina Meyer, Antonia Uhl
Kamera: Johannes Schmülling
Schnitt: Christoph Bargfrede
Ton: Christoph Bargfrede
Musik: Paul Müller Reyes
Produzent: Christoph Albrodt
Produktion: ifs Internationale Filmschule Köln
Cast: Lucie Hollmann, Nicole Marischka, Mareile Blendl, Anthea Heyner, Angelika Richter, Christopher Albrodt
Ida muss sich nach dem Abschluss ihres Masterstudiums entscheiden, ob sie sich weiterhin um ihre Mutter Ildikó kümmert, die außer ihr niemanden hat, oder ob sie ihren Traumjob auf der Insel Fehmarn annimmt.
Anwesend: Antonia Uhl
| 48 Min. | D 2023 |
Regie: Jannik Weiße
Buch: Jannik Weiße, Dang An Tran, Maximilian Welker
Kamera: Mirko Hans
Schnitt: Andreas Bothe
Ton: Maximilian Kotzur
Musik: Jonas Vogler, Bertolt Pohl
Produzent:innen: Helena Zeppenfeldt, Mareike Mössner, Bernhard Strobel
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Cast: Lukas Redfern, Karlotta Henke, Michael Ransburg, Sophie Köster, Ricardo Carvalho Noronha
Vincent ist 16 und will alles erfüllen, was einen Jungen zum Mann macht: bei seiner Mutter ausziehen, Anerkennung bei den Jungs seines Football-Teams finden und mit seiner Freundin schlafen. Doch zwischen seiner ersten Liebe und der Trennung seiner Eltern schlummert Vincents Sehnsucht, anzukommen und sich wieder zuhause zu fühlen.
Anwesend: Jannik Weiße, Helena Zeppenfeldt