Was braucht es für ein gutes Filmfestival?

Die Antwort ist einfach:
Einladende Kinosäle und gute Filme!

Ersteres haben wir mit dem Frauentorkino in Ravensburg und dem Kulturzentrum Linse in Weingarten gefunden. Für die Festivalbeiträge sorgen viele bekannte Filmemacher*innen wie auch Newcomer, die bei uns ihre Filme präsentieren und im direkten Austausch mit dem Publikum diskutieren können. Bewusst verzichten wir dabei auf sogenannte Branchen- Events. Das Festival gehört den Filmschaffenden und ihren Zuschauer*innen!

Besonderen Wert legen die Filmtage Oberschwaben auf den Standort Kino als kulturellen Begegnungsort und darauf, dass dieser Kulturort einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich sein soll. Deshalb bieten wir in unserem Programm nicht nur die besten aktuellen Kino- und Fernsehfilme, sondern auch ausgezeichnete Dokumentationen und Kinder- und Jugendfilme sowie Kurzfilmreihen an.

Festivalleitung

Helga Reichert hat nach abgeschlossenem Jurastudium eine Schauspielausbildung in Köln absolviert und arbeitet mittlerweile seit über 20 Jahren als freischaffende Schauspielerin. 2008 hat sie ihren Mann Adrian Kutter kennengelernt und ihn bis 2018 bei seinen Biberacher Filmfestspielen unterstützt. 2019 übernahm sie für zwei Jahre die dortige Intendanz, bevor sie mithilfe ihres Mannes 2021 ein neues Filmfestival gründete - die Filmtage Oberschwaben!